Hypogäum

Hypogäum
Hy|po|gä|um, das; -s, …gäen [lat. hypogeum < griech. hypógeion, zu: hypógeios = unterirdisch, zu: gẽ = Erde]:
unterirdisches Gewölbe, Grabraum, oft innerhalb von Katakomben.

* * *

Hypogäum
 
[zu griechisch hypógeios »unterirdisch«] das, -s/...gä|en, unterirdische gewölbte Räumlichkeit, z. B. römische Grabanlage, Kellerräume der römischen Thermen, Substruktionen der Amphitheater. Grabanlagen werden v. a. dann Hypogäum genannt, wenn sie über Kulträume für Toten- und Heroenkult verfügen oder zumindest nichtchristlich sind (z. B. Hypogäum Flaviorum in der Domitillakatakombe in Rom). Die Hypogäen mit ebenerdigen Kulträumen beeinflussten wahrscheinlich die frühchristliche Baukunst (Martyrien über Gräbern). Auch die Mithrasheiligtümer wurden Hypogäen genannt (in ihrer Anlage gehen sie auf römische Grabanlagen zurück).
 

* * *

Hy|po|gä|um, das; -s, ...gäen [lat. hypogeum < griech. hypógeion, zu: hypógeios = unterirdisch, zu gẽ = Erde]: unterirdisches Gewölbe, Grabraum, oft innerhalb von Katakomben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hypogäum — Hypogäum …   Deutsch Wikipedia

  • Hypogäum — (Astrol.), das vierte der Astrologischen Häuser, s.u. Hans 9) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hypogäum — (grch.), unterirdisches oder in den Fels gehauenes Gewölbe, bes. Grab, Katakombe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hypogäum von Ħal-Saflieni — Hypogäum von Ħal Saflieni* UNESCO Welterbe …   Deutsch Wikipedia

  • Hypogäum von Hal-Saflieni — Ħal Saflieni Schlafende Dame …   Deutsch Wikipedia

  • Hypogäum von Hal Saflieni — Ħal Saflieni Schlafende Dame …   Deutsch Wikipedia

  • Hypogäum von Torre del Ram — 40.0052777777783.8091666666667 Koordinaten: 40° 0′ 19″ N, 3° 48′ 33″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Hypogäum — Hy|po|gä|um das; s, ...gäen <über lat. hypogeum aus gleichbed. gr. hypógeion zu hypógeios, vgl. ↑hypogäisch> unterirdisches Gewölbe, unterirdischer Kultraum (z. B. in der pers. röm. Mithrasreligion); vgl. ↑Mithräum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hypogäum — Hy|po|gä|um, das; s, ...gäen <griechisch lateinisch> (unterirdisches Gewölbe; Grabraum) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hypogaeum — Hypogäum Ein Hypogäum (lat. hypogeum, gr. hypógeion von „hypo“ = unter und „gaia“ = Erde ), das unter der Erde liegende, ist ein unterirdischer vorchristlicher Tempel. Aber längst nicht alle unterirdischen Kultanlagen werden als Hypogäen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”